[+]

Kontakt



    Ihre Angaben dienen ausschließlich unserer Kommunikation und werden DSGVO-konform behandelt. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Unser Seminarkalender 2026 ist online. Hast Du Lust, Dein Jahr mit unseren Angeboten zu planen?

    Ihr Lieben, 

    hinter den Kulissen ist es ein wahres Stück Arbeit, bis der Kalender für unser Seminarangebot steht. Stellt Euch das so vor:
    Im Sommer sammeln wir die Angebote der Seminarleitenden, dann sichten wir diese, um daraus eine Übersicht zu erstellen, in der alle Bedürfnisse berücksichtigt werden können.
    Dann beginnt der eigentliche Teil, alle Termine so abzustimmen, dass sie gut ins Jahr passen.
    Bei unserer Vielfalt ist das nicht immer einfach. Denn: wir arbeiten ja alle noch in anderen Bereichen. Deswegen müssen wir eine Balance zwischen einem guten Angebot für Euch und Zeit für unsere anderen Tätigkeiten finden. 
    Zu guter Letzt werden alle Termine in den Kalender eingetragen, auf der Homepage aktualisiert und letzte Änderungen, die sich ergeben, eingefügt. Das ist der knifflige Teil der Kalendererstellung. Noch mal alles durchkontrollieren und dann ist es vollbracht.
    Jedes Jahr setzen wir uns ein ambitioniertes Ziel, dass wir fast schaffen! 😉
    Weiterlesen…


    Geh-Danken-Weg 2025 – Pilgerblog

    Mit dem Kompass der Heilung durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Hier lest Ihr die Texte aus dem Pilgerblog des Geh-Danken-Wegs 2025. Sie sind Zeugnis von Menschen, die Euch hier an Ihren Erlebnissen, Eindrücken und Erkenntnissen teilhaben lassen.

    Ich danke Ihnen von Herzen für ihren Beitrag.

    Judith Kroy

    Start in Leppin

    Die Einführungsrunde ist in vollem Gange.
    Der erste Nachmittag dient dazu, alle Teilnehmenden gut in Kenntnis zu setzen, über das, was sie auf dem Geh-Danken-Weg erwarten wird. Die Pilger*innen erfahren, welches Material ihnen für die Tage dienen kann und können sich versorgen.
    Es gibt Pilgeraltäre, Buttons, Armbänder, Tagebücher und Taschen für die Dinge, die schnell griffbereit sein müssen.

    Wir kommen ins Gespräch, über die Region, durch die wir laufen.
    Wir tauschen uns darüber aus, wie die “katastrophalen” Ereignisse eine Landschaft prägen können. Die enormen Gletschermassen haben diese Landschaft, durch die der Geh-Danken-Weg führt, geformt. Wir nehmen das Thema auf und fragen uns: auch unsere traumatischen Erfahrungen prägen unser Leben. Sie liegen oftmals lange zurück und sind uns nicht mehr bewusst, haben uns aber zu der Person gemacht, die wir heute sind. Auf dem Pilgerweg gehen wir dem nach, was uns geprägt hat, wie wir sind und wirken und können uns fragen, wir gerne sein würden.

    Jeden Tag laufen wir in einer Haltung aus dem Kompass der Heilung, der uns darin führt, ein persönliches Thema auf diesen Weg zu verfolgen.
    Weiterlesen…


    Zuversicht – Kompass der Heilung

    Zuversicht bringt Dich ins Dienen – sich entscheiden

    Wenn wir der Spur folgen,
    führt sie uns zu tiefer Einsicht
    und weckt die Sehnsucht
    nach Erlösung.

    In ihr verbirgt sich die Kraft
    zu Wandel und Veränderung –
    unsere Zuversicht

    Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise, so droht Erschlaffen… 
    <(Hermann Hesse)

    Haben wir uns ehrlich gezeigt und unsere wahre Antwort in die Welt gebracht, entsteht in uns Zuversicht. Die Gewissheit, dass alles was uns geschehen ist und was uns noch geschehen wird “gut” ist, dass es uns näher zu uns bringen kann. Wir freuen uns auf die nächste Konfrontation mit dem Leben.

    Wieder andere haben es sich zum Programm gemacht, sich und andere immer kurz vor dem Erreichen des Ziels zu enttäuschen, meist, um nicht erfolgreicher zu sein als ihre Eltern oder andere wichtige Bezugspersonen. Oft folgen wir noch immer dem inneren Ruf, unsere Eltern nicht zu enttäuschen und ein »guter Sohn« oder eine »gute Tochter« zu sein – selbst, wenn diese bereits gestorben sind. Weiterlesen…


    Verantwortung – Kompass der Heilung

    Verantwortung bringt Dich zum Handeln – sich entscheiden

    Das Leben annehmen, 
    mit allem was es Dir schenkt, 
    den hellen und den dunklen Erfahrungen 

    Weil es Dein Leben ist 
    und nur Du Deine Antworten finden kannst

    Du bist immer Frage und Antwort zugleich, 
    jeden Augenblick,
    mit jedem einzelnen Atemzug, 
    bis in Deinen Tod 

    Welche Antwort geben wir auf das Leben? Der Weg der Selbstverwirklichung führt über Begegnung und Konfrontation mit Anderen dahin, alle Anteile von uns zu integrieren, die wir in früher Kindheit abgespalten haben. Wir übernehmen Verantwortung für unser Leben, wenn wir unsere eigenen Antworten finden. Dann werden wir wesentlich und wirksam für uns und andere. 

    Sind wir uns eigentlich darüber im Klaren was Verantwortung bedeutet? In dem Wort Verantwortung steckt das Wort Antwort und genau darum geht es. Welche Antwort geben wir auf das Leben? Welche Antworten geben wir durch unser Handeln oder Nichthandeln, unser Reden und Nichtreden auf die Situationen, vor die uns das Leben stellt? 

    Wieso fällt es uns so leicht für andere Verantwortung zu übernehmen und oft so schwer für uns selbst? Und was tun wir, wenn wir scheinbar für andere Verantwortung übernehmen? Nehmen wir ihnen damit nicht etwas? Sprechen wir ihnen damit nicht ihre Autonomie und Integrität ab? Manchmal scheint mir, wir wollen über dieses Thema nicht einmal nachdenken. Wir haben Angst vor den Konsequenzen. Weiterlesen…


    Mut – Kompass der Heilung

    Mut bringt Dich in die Sichtbarkeit – sich zeigen 

    Hätte ich nur den Mut… mein Leben zu riskieren, um es zu gewinnen! 

    Die Reise zu uns selbst ist das letzte große Abenteuer, wir bergen den Schatz unserer Bestimmung und machen mutige Schritte, diese in die Welt zu bringen. Wir brauchen den Mut unsere wahren Wünsche zu gestalten, sie zu bekennen und uns damit zu zeigen, egal was andere Menschen darüber denken. 

    Wovor ängstigen wir uns? Es ist doch eher die Sorge das zu verlieren was wir kennen, als die Angst vor dem was kommt. Haben wir gelernt zu vertrauen und zu hoffen, wozu brauchen wir dann denn noch Mut? Wenn wir es schaffen unsere Ängste bewusst zu machen, können wir sie überprüfen und enttarnen.  

    Im Innersten geht es wohl eher darum uns zuzumuten und auf uns zu vertrauen. Wir stehen vor der Aufgabe unsere eigene Kraft und wahre Größe zu bekennen. Wir blicken nicht mehr auf unsere Unzulänglichkeiten, die uns ent-schuldigen. Wir blicken auf unsere Gaben, auf unsere Stärke und unsere Bereitschaft uns ganz auf uns einzulassen, auf die innere Stimme, die von uns alles fordert – jeden Tag, aus voller Kraft und Leidenschaft zu leben. Die uns ins Leben stürzen will.  Weiterlesen…


    Vertrauen – Kompass der Heilung

    Vertrauen bringt Dich in die Lebenslust – sich erlauben 

    Wir können lernen uns wieder selbst zu vertrauen, weil wir uns nicht mehr vor uns verbergen müssen. Wir können lernen dem Leben wieder zu vertrauen, wenn wir die Verletzungen einladen. Weil wir uns erlauben, wieder alles zu leben, was uns ausmacht. Dann kommen wir in Kontakt mit unseren wahren Bedürfnissen und Träumen. Es wird Zeit uns damit ganz dem Leben zu schenken – voller Leidenschaft.  Weiterlesen…


    Kalender 2025 – Damit es Dein Jahr wird!

    • Du willst zu neuen Horizonten aufbrechen?
    • Du willst wissen, welche Richtung Dein Leben nehmen kann?
    • Du willst sinnvoll leben und wirken?
    • Du willst Dein Jahr planen? 
    • Wir dürfen Dich dabei begleiten?

    In unserem Downloadbereich findest Du unseren Jahreskalender 2025 zum Ausdrucken. Stöbere auch gerne in unserem Kalender auf der Webseite. Wir haben Neues und Altbewährtes im Programm. Damit es Dein Jahr wird.

    Entdecke den Seminarkalender 2025 von mannaz-Seminare – Dein Weg zu neuen Horizonten!


    Dankbarkeit – Kompass der Heilung

    Dankbarkeit bringt Dich in die Versöhnung – sich vergeben

    Tiefe Dankbarkeit stellt sich ein, wenn wir auf alles, was uns widerfahren ist, mit anderen Augen blicken können. Wir bergen den Schatz unserer Erfahrungen, wenn wir uns im Beisein eines anderen Menschen unseren Emotionen stellen. Die Dankbarkeit verändert uns von innen heraus und taucht das Erlebte in ein versöhnliches Licht. 

    Weiterlesen…


    Geh-Danken-Weg 2024 Pilgerblog

    Hier findet Ihr den Blog des diesjährigen Pilgerweges in der Zusammenschau. Viel Spaß beim Lesen!

    23. August Ankommen im Heilzentrum Leppin

    Alle Pilger*innen sind in Leppin eingetroffen.
    Die Einführung zum Ankommen in der Gruppe startet mit einem Kurzvortrag von Heiko Kroy.
    Warum wandern wir nicht? Warum pilgern wir?

    Seit 2007 gibt es den Pilgerweg der Begegnung. Was damals in der Rhön als Weg der Heilung und Versöhnung begann, ist seit einigen Jahren zum Geh-Danken-Weg in der Mecklenburgischen Seenplatte und auf Rügen geworden.
    Von Samstag bis Freitag gehen die Pilger*innen einen Weg, der sie sie in einer herzförmigen Route über Neubrandenburg, Pekatel, Fürstenberg, Lychen, Feldberg, Fürstenwerder wieder nach Leppin zurückführt.

    Die Pilger*innen gehen auf dem Geh-Danken-Weg mit dem Kompass der Heilung im Gepäck. Die acht Haltungen aus dem Kompass geben Orientierung für die eigene innere Ausrichtung.
    Weiterlesen…


    Womit wollen wir dienen? Zeit, uns zu besinnen!

    Es war einmal eine Zeit, da wollten wir Pause machen,…
    Jetzt holen wir diese Pause nach und besinnen uns, mit welchem Seminargeschäft und Beratungsangebot es für uns weitergeht.

    Ihr Lieben, 

    Wir wollen Euch auf eine Zeitreise mitnehmen und darüber informieren, womit wir uns gerade befassen. Frei nach unserem Motto “wegen Renovierung geöffnet” sind wir die nächsten Sommer-Wochen auf der Suche nach dem, wofür jeder und jede von uns individuell brennt und wie wir das nächste Jahr unser Seminargeschäft gestalten wollen. 

    Im Jahr 2019 stand die Arbeitsgemeinschaft der damaligen mannaz-AG an einem Scheidepunkt. Wir waren müde von den Jahren, in denen wir miteinander gerungen haben, wie wir unsere Zusammenarbeit gestalten, wie es mit dem Seminargeschäft weitergehen kann, wie die AG es schaffen kann, das Heilzentrum zu erhalten. 

    In dieser Zeit wurde uns von unseren spirituellen Begleitenden empfohlen, ein Jahr Pause einzulegen und unser Geschäft ruhen zu lassen. Bis auf die beiden großen gemeinschaftsbildenden Veranstaltungen, das Gemeinschaftstreffen und den Pilgerweg, wollten wir alle Angebote aussetzen. 

    Wie Ihr Euch vielleicht erinnern könnt, kam dann Corona und es wurde alles anders. Das Gemeinschaftstreffen musste 2020, ausgebucht und fertiggeplant, ausfallen. Der Pilgerweg im Sommer durfte nur in sehr verkleinerter Version stattfinden.  

    Wir waren damit befasst, Online-Formate zu entwickeln, um mit Euch im Kontakt zu bleiben. Es war eine Zeit in der Menschen unsere Arbeit besonders brauchten und es gelang uns, beständig einen großen Teil unserer Veranstaltungen weiter anzubieten und um Online-Formate zu erweitern. Aber all das hat am Ende sehr viel mehr Kraft gekostet, denn viel Hintergrundarbeit war dafür notwendig. 

    Kaum war die Corona-Zeit vorbei, starteten wir erneut ins Geschäft, um Seminare anzubieten, neue Formate einzuführen und wieder richtige Begegnungsräume zu schaffen. Von Pause war keine Rede mehr und auch kein Gedanke daran.  

    Im November 2024 wird der Verein mannaz Dasein erleben aufgelöst.
    Aus diesem Verein heraus ist unser Seminar- und Beratungsgeschäft entstanden und hat sich mit uns und jeder Person, die dazu kam, weiterentwickelt.
    Das Ende des Vereins führt dahin, uns darauf zu besinnen, was wir vor nunmehr fast 5 Jahren hätten tun sollen: uns ganz persönlich zu fragen, was wir weiterführen und was wir beenden wollen.  

    Mit welchem Angebot will ich dienen?  
    Wofür brennt mein Herz, dass ich meine Energie weiter hineingeben will oder wo brenne ich schon seit langem mehr aus, als dass es mich entzündet?  
    Wo will ich all meine Kraft hineinstecken auch auf die Gefahr hin, dass der Weg ungewiss ist? 
    Womit will ich mich endlich zeigen, habe es aber nie ganz gewagt? 
    Ihr kennt diese Fragen: wir stellen sie auf den Seminaren in schöner Regelmäßigkeit. 

    Und hier kommt Ihr ins Spiel!  

    Schreibt uns doch, was Euch besonders wertvoll ist, was Euch bereichert, von welchen Angeboten Ihr Euch mehr wünscht und was Euch vielleicht sogar fehlt.  

    Sicher, es geht für uns darum, zu erkennen, was wir uns vorstellen können in Zukunft, aber vielleicht inspirieren uns Eure Wünsche und zeigen uns auch Weg und Richtung auf für unsere eigenen Fragen! 

    Also, wir freuen uns darauf, von Euch dazu zu hören. Habt einen schönen Sommer, liebet einander und gebt nicht auf 

    Judith und das Team von mannaz-Seminare