[+]

Kontakt



    Ihre Angaben dienen ausschließlich unserer Kommunikation und werden DSGVO-konform behandelt. Mehr Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Glossar

    Gut informiert von A bis Z für bewusstes Handeln

    • A — wie Achtsamkeit

      • 1. Haltung im KOMPASS der Heilung: Was wir in anderen Menschen verurteilen, das ist auch ein Teil von uns. Unser Gegenüber zeigt uns die Schattenanteile von uns auf, die wir verbergen und die uns doch oft viel mehr beeinflussen als es uns scheint. In einer solchen Begegnung bringen wir Stück für Stück unsere unbewussten Anteile […]
      • Die Anmeldung zu den mannaz-Seminaren erfolgt online oder schriftlich. Verbindlich ist sie mit dem Eingang der Seminargebühr auf unser Konto. Wir behalten uns bei ausstehendem Rechnungbetrag vor den Seminarplatz weiter zu vergeben. hier geht es zu unserem Kalender oder kontaktiere uns über das Impressum
      • 3. Haltung im KOMPASS der Heilung: In den tiefsten und schmerzhaftesten Momenten angenommen zu sein, danach sehnt sich jeder Mensch. Oft haben wir diese Erfahrung in unserer Kindheit nicht gemacht. Deswegen richten wir unser Leben so ein, dass wir uns nicht mehr fühlen. Die Annahme von Allem, was in uns ist, bringt uns wieder in […]
      • Die Auszeit dauert 5 Tage und dient der Rückbesinnung auf Dich selbst, auf die eigene innere Ruhe und die Kraft der Veränderung. Diese Tage bieten Dir die Möglichkeit, für Dich selbst da zu sein, die Gefühle und Themen, die Dich im Moment bewegen, anzuschauen und sich ihnen in Ruhe und Klarheit zu widmen. Die Auszeit […]
      • Die systemische Autonomie-Aufstellung versteht sich als eine lösungsorientierte Intensivtherapie, welche Elemente von Systemaufstellung, Gestalttherapie und archaische Abgrenzungs- und Ablösungsrituale verbindet, um die Entwicklung von Selbst und Selbstbestimmung des Klienten zu initiieren. Durch das Aufstellen von Personen als Repräsentanten von Familienangehörigen oder Themen werden unbewusste Verstrickungen sichtbar. Das Bewusstwerden der Verbindungen und die anschließenden Ablösungsrituale geben […]
      • Unter Autonomie versteht man die Fähigkeit, sein Leben selbstbestimmt, d.h. nach eigenen Wünschen, Werten und Bedürfnissen zu gestalten. Wir alle haben das Potential, um selbstbestimmt leben zu können, das gehört sozusagen zu unserer „Grundausstattung“. Dazu brauchen wir Selbst-Verbindung, die Grenze des Inneren Raumes und die Fähigkeit diese zu schützen.
    • B — wie Balance-Beratung

      • Integriert in die Burnout-Beratung und Stressbewältigung. In der Balance-Beratung werden die Klienten darin begleitet, das Leben zu nehmen, mit allem was es zu bieten hat, also nicht nur die schönen Seiten. Im Fokus der Arbeit steht die eigene Persönlichkeit und der innere Antrieb. Oft erstarren die Menschen aus Angst. In der Balance-Beratung wird dieser Erstarrungseffekt […]
      • Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch mit einer einzigartigen Bestimmung auf die Welt kommt. Diese Bestimmung ist unsere größte Kraft, aber eng mit unserer tiefsten Verletzung verbunden. Dieser Ur-Verletzung kommen wir durch das Seminar Vision auf die Spur. Konflikte, Schicksalsschläge und schmerzhafte Erlebnisse erhalten ihren Sinn. Sie heilen, wenn wir in ihnen unsere Bestimmung entdecken, […]
      • Der Bestimmungs-Stammtisch ist eine offene Gesprächsrunde, die in einem öffentlichen Rahmen stattfindet. Menschen treffen sich dort, um sich miteinander über ihre Bestimmungen auszutauschen und sich mit ihrer eigenen Bestimmung, wie auch der der anderen auf kognitiver Ebene auseinanderzusetzen. Auch Menschen, deren Bestimmung (noch) nicht benannt ist, sind an diesem Abend willkommen.
      • Für uns ein Kernbegriff mit vielen Facetten. Da Begegnung im Kern unserer Arbeit steht, sehen wir das Thema “Beziehung” aus verschiedenen Blickwinkeln. Alle Aspekte hier aufzuzählen ginge zu weit. Aber einige Kernaussagen dazu machen vielleicht ein wenig deutlich wie wir auf Beziehungen blicken: Für uns ist Beziehung weniger ein sehnsüchtiges Verschmelzen in einem “Wir”. Vielmehr […]
      • Um “gut” in Beziehung zu sein ist es hilfreich verschiedene Kompetenzen/Fähigkeiten zu entwickeln. Diese liegen in den Bereichen: Kommunikation, Konfliktlösung, Fähigkeit der Differenzierung: Umgang mit Emotion und Gefühl, Abgrenzung und Zuwendung, Klarheit im Umgang mit Integrität und Kooperation, körperliche Empfindsamkeit, Nähe/Lust, Selbstverantwortung, der Entscheidung zu Dienen, der Fähigkeit zur Hingabe, usw. Alle diese Kompetenzen und […]
      • Burnout ist ein Erschöpfungszustand. Oft kommt es bei Menschen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl zum Burnout. Die Ursachen der Erschöpfung sind bei jedem Individuell und können mittels Coaching identifiziert werden. Eine therapeutische Begleitung ist erforderlich.
    • C — wie Coaching

      • Das englische Wort „Coach“ bedeutet Kutsche, Bus oder Trainer. Als Klient kann ich hier einsteigen (in das Fahrzeug oder das Training) und damit an einem anderen Ort – meinem Ziel ankommen. Der Coach stellt sich im Coaching mit seinen Fähigkeiten, Kompetenzen und seiner Bestimmung ganz in den Dienst seines Gegenübers. Die gleichwürdige Begegnung von Mensch […]
    • D — wie Dankbarkeit

      • 4. Haltung im KOMPASS der Heilung: Tiefe Dankbarkeit stellt sich ein, wenn wir auf alles, was uns widerfahren ist, mit anderen Augen blicken können. Wir bergen den Schatz unserer Erfahrungen, wenn wir uns im Beisein eines anderen Menschen unseren Emotionen stellen. Die Dankbarkeit verändert uns von innen heraus und taucht das Erlebte in ein versöhnliches […]
      • 2. Haltung im KOMPASS der Heilung: Demut bedeutet, den Mut zu haben, mich wahrhaftig selbst an zu sehen. Mich selbst zu stellen und die Teile von mir zu erkennen, die ich in anderen verurteile ist schmerzhaft und entlarvend. Ich erschrecke vor meinem eigenen Spiegelbild und erkenne meine tiefen Motive und Antriebe.
      • Es gibt mehrer Schritte für die Seele, willkommen zu sein. Ihr Seelenplan sieht auch schmerzhafte und traumatische Erfahrungen vor. Wenn die Seele diesen ganz annimmt, dann ist sie auf der Erde willkommen, was aber nicht heißt, dass sie dieses Leben auch wirklich annehmen kann. Dieses Willkommen ist ein Prozess. Die Seele schaut immer wieder vorbei […]
    • E — wie Einzelcoaching

      • Im Einzelcoaching ist der Hilfe- oder der Ratsuchende allein mit dem Coach. Es bietet einen intimen und konkreten Rahmen. Einzelcoachings sind hilfreich, für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, auf allgemeine und auch spezielle Lebensthemen bezogen sowie in Bezug auf die eigene Bestimmung. Die strukturierten Gespräche und Fragestellungen führen den Klienten Schritt für Schritt zur Lösung seines Themas. […]
      • In einem Engelreading wird die Botschaft der Engel an die Menschen überbracht. Es leistet eine Art Übersetzungsabreit aus dem Reich der Engel, denn sie teilen ihre Botschaften nicht jedem in einer verständlichen Art und Weise mit. Wenn wir Fragen stellen, auf die wir keine Antwort finden, helfen uns die Engel mit ihren Botschaften. Sie sind […]
    • F — wie Familienberatung

      • Kinder zeigen in ihrer Symptomatik auf die wunden Punkte in einem familiären System. Sie können die Themen, die sie umtreiben meistens nicht benennen. Dafür brauchen sie Erwachsene, die ihre Zeichen lesen können und ihr Verhalten übersetzen, um dann fürsorgliche Entscheidungen zu treffen. Dabei helfen wir mit unserer Beratung den Eltern ihre heilsamen Schritte zu gehen, […]
    • G — wie Gebet

      • Manche Leute fragen sich was sie tun müssen um richtig zu beten. Wir glauben, es gibt dabei kein richtig oder falsch. Das Wort Gebet geht auf das Wort “geben” zurück. Sich geben, wie man gerade ist, mit allem was da ist. Sich geben, ohne innere Zensur, ohne inneres oder äußeres Urteil. Das Gebet schafft einen […]
      • Die Geh-Danken sind eine Sammlung von 52 Aphorismen bzw. Sinnsprüchen die zum größten Teil auf dem ersten „Pilgerweg der Begegnung“ 2007 entstanden sind. Sie bringen die Grundsätze unserer Werte, Überzeugungen und unsere Haltung gegenüber dem Leben in knapper Form auf den Punkt und können Inspiration und Anregung sein, wie die Haltung der Liebe gelebt werden […]
      • Der Geh-Danken-Weg ist zugleich ein Weg des persönlichen Wachstums und der persönlichen Entwicklung durch den Halt der Menschen, die miteinander unterwegs sind. Auf dem Geh-Danken-Weg durchschreiten wir die acht Haltungen aus dem Kompass der Heilung mit einem persönlichen Anliegen.
      • Wir glauben, dass wir diese Welt nur gemeinsam verändern können. Gemeinschaft gibt uns Halt und Geborgenheit, damit wir mutig eigenen Wege gehen können. Gemeinschaft konfrontiert uns mit unserem Ego, um daran zu wachsen. An der Frage, wie Gemeinschaft gelingt, hängt die Zukunft Europas und das Überleben unseres Planeten.
      • Das Gemeinschaftstreffen ist ein alljährliches Zusammentreffen von Menschen aus ganz Deutschland, die sich in der Haltung der Liebe miteinander versammeln, um Gemeinschaft zu erfahren und unbeschwerte Zeit miteinander zu verbringen. Das Gemeinschaftstreffen bietet Workshops, Freizeitangebote, Sonne, Wind und Meer auf der Halbinsel Ummanz auf Rügen.
      • Gleichwürdigkeit besteht in der Begegnung von Menschen, wenn Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Vorstellungen aller Beteiligten den gleichen Wert haben. Die Integrität des Menschen wird gewahrt, wenn wir unsere Unterschiedlichkeit annehmen und keinen Maßstab ansetzen, wie ein Mensch zu sein hat. In unserer Verschiedenheit finden wir einen gemeinsamen Weg, der aus den individuellen Bedürfnissen eine neue […]
    • H — wie Hände auflegen

      • Ist unter den ältesten Heilmethoden, die bis heute angewendet werden. Die Hände werden auf Stellen am Körper gelegt oder über diese gehalten, um Schmerzen zu lindern oder aufzulösen, festsitzende Blockaden im Körper zu lockern, Wundheilung zu beschleunigen, Erschöpfungszustände zu lindern, uvm.
      • Unsere Sichtweisen und Einstellungen zum Leben bestimmen unser Verhalten. Wir können unser Verhalten nur kurzzeitig kontrollieren bevor wir wieder in unsere Verhaltensmuster fallen. Wenn wir unser Verhalten nachhaltig ändern wollen, dann müssen wir an unserer Haltung arbeiten. Haltungsänderungen treten meist dann ein, wenn wir neue, tiefe Erfahrungen machen und führen dazu, dass wir anders wahrgenommen […]
      • Die Liebe ist kein Gefühl, das kommt und geht. Die Liebe ist eine Haltung, zu der ich mich entscheiden kann. Die Haltung der Liebe ist lernbar und meint einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Ich begegne den Menschen gleichwürdig und auf Augenhöhe. Ich erkenne, dass wir die Gleichen sind.
      • Das Heilzentrum ist ein kleines Herbergshaus mit Übernachtungsmöglichkeiten für Seminare und Auszeiten mit einer Küche und zwei Bädern. Das Heilzentrum bietet Raum für die Seminare und Begegnungsabende des Vereins mannaz Dasein erleben e.V. Hier findet Ihr das Heilzentrum mit allen Veranstaltungen link
      • Claudia Frankl hat die Bestimmung Herzen befreien. Ihre Gabe darin ist, Verstrickungen in Beziehungen aufzulösen. Angst und Wut lassen sich überwinden, um einen Weg zu beschreiten, der die eigenen und wahrhaftigen Werte freisetzt. Mit einem freien Herz erkennt man die Anbindung an das göttliche Ganze und spürt dadurch die Verbundenheit mit dem All-eins-Sein.
    • I — wie Inneres Kind

      • Das Innere Kind ist ein therapeutisches Konzept, das von John Bradshaw in den 1970er und 80er Jahren entwickelt wurde. Das Innere Kind symbolisiert dabei alle – teilweise unbewussten – Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit. Verletzungen, Zurückweisungen, Liebesentzug und Traumatisierungen in der Kindheit führen häufig dazu, dass das verwundete Innere Kind zum Schutz […]
      • Mit dem Tagesseminar Intervision bieten wir Euch einen festen Rahmen und unsere Begleitung an. Dabei steht Ihr mit Euren Anliegen und Euren Bedürfnissen im Mittelpunkt, für ein selbstbestimmtes Voranschreiten auf Eurem Weg.
    • J — wie Job-Abend

      • Der Job-Abend liefert neue Ansätze und Blickwinkel auf die eigene Arbeit. Die Teilnehmer erkennen für sich, wie sie ihren Alltag Stück für Stück besser bewältigen können. Die themenbezogenen Beiträge und den Austausch in der Gruppe unterstützen, selber Klarheit und Gelassenheit zu finden. Die regelmäßigen Veranstaltungen erleichtern es, an den eigenen Baustellen bzw. an deren Lösung […]
    • K — wie Kompass der Heilung

      • Der Kompass der Heilung umfasst acht Haltungen und ist ein Prozessmodell für Therapie und Beratung. Er wurde von Dipl. Psychologe Heiko Kroy aus dem Persönlichkeitsmodell Insights entwickelt. Anfangs stand der Grundgedanke, dass es für eine ganzheitliche Beratung alle vier Farbenergien benötigt. Der ursprüngliche Coachingkreislauf umfasste vier Phasen: 1. Analyse, 2. Herstellen von Betroffenheit, 3. Herausarbeiten […]
    • L — wie Arbeits-und Lebensgemeinschaft

      • Die Arbeitsgemeinschaft des Vereins mannaz Dasein erleben e.V. lebt zum Teil in einer Lebensgemeinschaft zusammen. Grund für die Lebensgemeinschaft ist die wechselseitige persönliche Weiterentwicklung der Lebensberater und Begleiter der Arbeitsgemeinschaft in einer verbindlichen Gemeinschaft, die sich gegenseitig in der Klärung ihrer Lebensthemen unterstützen, um heilsam wirken zu können.
      • Was heißt es, in Gemeinschaft zu leben. Warum will ich das? Welche Sehnsüchte habe ich und welche unbewussten Motive wirken dabei? Der Einführungsworkshop deckt Motive für den Wunsch nach einem Leben in Gemeinschaft auf. Die Teilnehmern bekommen einen Eindruck, an welchen Stellschrauben sie in Ihrem Leben arbeiten können, was sie in Gemeinschaft erwartet und was […]
      • mannaz Dasein erleben e.V. bietet mehre Formen von Life-Abenden, an denen der Verein für Interessierte seine Arbeit vorstellt: Infoabende zu aktuellen Veranstaltungen, dem Kompass der Heilung, systemischer Autonomie-Aufstellung; Job-Abende zu Fragen rund um Beruf und Berufung in Neubrandenburg und Greifswald; Paarabende in Leppin und Anklam.
    • M — wie mannaz Dasein erleben e.V

      • Ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der 2004 in Greifswald mit Katrin Fulda- Martens und Heiko Kroy im Vorstand gegründet wurde. Seit 2008 hat der Verein seinen Sitz in Leppin.
      • Jeden Donnerstag findet im Heilzentrum von mannaz eine öffentliche Meditation statt. Wir singen gemeinsam Lieder aus dem ökumenischen Bruderkloster Taizé und verweilen miteinander im Schweigen. Zum Abschluss der Meditation besteht für jeden Teilnehmer der Raum, sich den Anderen mitzuteilen.
      • 6. Haltung im KOMPASS der Heilung: Die Reise zu uns selbst ist das letzte große Abenteuer, wir bergen den Schatz unserer Bestimmung und machen mutige Schritte, diese in die Welt zu bringen. Wir brauchen den Mut unsere wahren Wünsche zu gestalten, sie zu bekennen und uns damit zu zeigen, egal was andere Menschen darüber denken.
    • O — wie Online-Coaching

      • Wir begleiten Menschen gerne via E-Mail-Coaching, Skype oder Telefon falls die Distanz regelmäßige Treffen umständlich macht. Manchen Teilnehmern fällt es im schriftlichen Kontakt leichter, bestimmte Themen auszudrücken. Die Kommunikation über Distanz erleben wir deswegen sehr effizient und hilfreich. Für eine langfristige Begleitung ist die persönliche Begegnung in einem unserer Seminare wünschenswert.  
    • P — wie Paar-Abend

      • Judith und Heiko Kroy bieten in einem regelmäßigen Paarabend in Leppin und Anklam Raum für akute Fragestellungen und vermitteln Inhalte zum Thema Begegnung und Beziehung.
      • Für Einzelfragen und Beratungsbedarf rund um die Paarbeziehung bieten wir Einzelberatung im persönlichen Gespräch und per Skype an.
      • Der Paartag mit Judith und Heiko Kroy ist ein Angebot für Paare, die intensive Zeit für akute Fragestellungen in ihrer Partnerschaft brauchen. Die teilnehmenden Paare lernen auch viel an den Beispielen aus der Gruppe. Sie erfahren Bestätigung und erkennen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind. Gemeinsam finden wir Lösungen für drängende Fragen und […]
      • Pilgern bietet die Möglichkeit, für eine Zeit ganz aus dem Alltag herauszukommen. Pilgern verändert die Geschwindigkeit. Statt durch ihr Leben zu hetzen, gehen und beschreiten Menschen beim Pilgern einen äußeren und einen inneren Weg. Es ist der Weg zu sich selbst und gleichzeitig der Weg zu Gott. Pilgern ist eine einzigartige Möglichkeit, in die eigene […]
      • Der Geh-Danken-Weg ist ein Pilgerseminar, ein Weg des persönlichen Wachstums und der persönlichen Entwicklung durch den Halt der Menschen, die miteinander unterwegs sind. Auf dem Geh-Danken-Weg durchschreiten wir die acht Haltungen aus dem Kompass der Heilung mit einem persönlichen Anliegen.
      • Pilgerwegsbegleiter sind Coaches oder Therapeuthen die eine speziellen Ausbildung bei mannaz Dasein erleben e.V. mit Heiko Kroy als Lehrer und Begleiter durchlaufen haben. Zusätzlich hat jeder der Pilgerwegsbegleiter seine ganz eigenen Werdegang und sein Speizialgebiet. Pilgewegsbegleiter haben sich befähigt, Menschen umfassend in geistigen und auch spirituellen Fragen zu begleiten. Die Teilnehmer werden auf ihrem ganz […]
    • Q — wie Quellen von mannaz

      • Ich begegne anderen Menschen wahrhaft in der Haltung der Liebe Ich spreche mit anderen und nicht über andere Ich spreche über mich, sage was ich denke und fühle Wenn ich urteile, prüfe ich meinen eigenen Anteil – mein Urteil über mich Ich übernehme Verantwortung für mein Denken, Handeln und Fühlen Ich schenke meine volle Achtsamkeit! […]
    • S — wie Seele

      • Die Seele ist der unsterbliche, körperlose Teil eines Menschen. Sie trägt unsere Bestimmung und stellt die Beziehung (Bindung) zwischen Körper, Geist und Wesen her. Sie existiert bereits vor der Zeugung und existiert weiter nach dem Tod des menschlichen Körpers.
      • Stress ist eine Bedrohung. In der Stressbewältigung wird herausgearbeitet, welche ursächliche Angst zum Stress führt und wie man mit dieser Angst und mit sich selbst in beängstigenden Situationen umgeht. Die in der Beratung erarbeiteten Bewältigungsstrategien befähigen den Klienten, beweglich zu bleiben und zu lernen, die gewohnten Angstreaktionsmuster zu überwinden. Bei der Lockerung des verkrampften Körpers […]
    • V — wie Verantwortung

      • 7. Haltung im KOMPASS der Heilung: Welche Antwort geben wir auf das Leben? Der Weg der Selbstverwirklichung führt über Begegnung und Konfrontation mit Anderen dahin, alle Anteile von uns zu integrieren, die wir in früher Kindheit abgespalten haben. Wir übernehmen Verantwortung für unser Leben, wenn wir unsere eigenen Antworten finden. Dann werden wir wesentlich und […]
      • 5. Haltung im KOMPASS der Heilung: Wir können lernen uns wieder selbst zu vertrauen, weil wir uns nicht mehr vor uns verbergen müssen. Weil wir uns erlauben wieder alles zu leben, was uns ausmacht. Dann kommen wir in Kontakt mit unseren wahren Bedürfnissen und Träumen. Es wird Zeit uns damit ganz dem Leben zu schenken […]
    • W — wie Wesen

      • Alles hat seinen Ursprung. In jedem Menschen gibt es einen Teil aus der Anderswelt, der wenn wir ihn wecken und erkennen, uns wieder mit unserem eigenen Ursprung verbindet und uns unsere wahre Kraft und Gaben zeigt. So sind wir nicht nur Mensch sondern auch z.b. Fee, Engel, Elfe, Magier, Delphin, Elbe, Kobold oder ein anderes […]
    • Z — wie Zuversicht

      • 8. Haltung im KOMPASS der Heilung: Haben wir uns ehrlich gezeigt und unsere wahre Antwort in die Welt gebracht, entsteht in uns Zuversicht. Die Gewissheit, dass alles was uns geschehen ist und was uns noch geschehen wird “gut” ist, dass es uns nur näher zu uns bringen kann. Wir freuen uns auf die nächste Konfrontation […]