Beschreibung
Die Welt ist im Umbruch, an vielen Enden brechen Konflikte auf, die lange vergessen schienen. Unsere Menschheitsgeschichte ist eine Geschichte von Krieg, Gewalt, Hass, Zerstörung und Streit. Wer von uns Menschen will das schon? Nur hört es nicht auf. Viele Menschen sehnen sich nach etwas anderem, nach Frieden, Verbundenheit und ein harmonisches Miteinander.
Wir merken unser Einfluss auf die Weltpolitik und die Politik in Deutschland ist für jeden Einzelnen von uns gering. Wir können nur bei uns anfangen
2019 – 2020 kannst Du Dich in regelmäßigen Abständen (monatlich) allen Themen Deines Lebens widmen in denen Du noch nicht mit Dir oder Deinem Leben versöhnt bist. In einer kontinuierlichen Gruppe (max.12 Teilnehmer) wirst Du in Deinem umfassenden Versöhnungsprozess begleitet.
Die einjährige Entwicklungsgruppe begleitet Dich intensiv in Wochenendveranstaltungen:
- Vortrag immer Freitags vor den Wochenendseminaren 19.30 h – 22.00 h
- gruppentherapeutische Erfahrung am Samstag
- Lernpartnerschaften (zwischen den TeilnehmerInnen)
Nutze die Chance Dich so intensiv wie noch nie mit allem was in Dir und Deinem Leben unversöhnt ist zu beschäftigen und inneren sowie äußeren Frieden zu schließen.
Seminar-Termine: Vortags- und Seminarthemen:
24./25. August 2019 Einführung in die Versöhnungsarbeit mit Thomas Schaer & Katrin Fulda-Martens
28./29. September 2019 Versöhnung mit dem Schicksal mit Katrin Fulda Martens
30. Nov. /1. Dez. 2019 Versöhnung mit dem inneren Kind mit Sabine Fiedler
29. Feb./1.März 2020 Versöhnung mit dem Körper mit Thomas Schaer
16./17. Mai 2020 Versöhnung mit sich selbst mit Anne Meier
06. /07. Juni 2020 Versöhnung mit den Eltern mit Claudia Frankl
22./23. August 2020 Versöhnung in Beziehung mit Judith Kroy
03./04. Oktober 2020 Versöhnung mit den Feinden mit Henning Holst
05./06. Dezember 2020 Versöhnung aller Wesen mit Heiko Kroy
Die Vortragsabende am Freitag sind öffentlich und finden jeweils an unterschiedlichen Orten statt.
Die Übernachtung und Verpflegung organisierst Du Dir bitte selbstständig.