Beschreibung
Bewegt Euch! – Abschied von Ummanz
mannaz-Gemeinschaftstreffen vom 17.-21.05.2023
Alle guten und bewährten Dinge haben irgendwann ein Ende.
Wir treffen uns zum letzten Mal auf Ummanz zum Gemeinschaftstreffen. Die Entscheidung für einen Ortswechsel fiel in einer gemeinsamen Übereinkunft und wir sind dankbar darüber, so eine lange Zeit Gäste im Surfhostel gewesen zu sein.
Wir verbinden damit viele schöne und eindrückliche Erlebnisse, ein gemeinsames Wachsen und miteinander auskommen, immer wieder neue Lösungen für z.B. die wachsende Teilenehmerzahlen oder neue Essenswünsche zu finden. Über die Jahre ist ein wunderbares und herzliches Verhältnis entstanden, so dass wir uns auch gebührend von diesem Ort, Achim Keilich und seinem Team verabschieden wollen.
Das Motto stand schon fest, bevor wir wussten, dass wir mit dem Gemeinschaftstreffen umziehen werden. Es erscheint nun umso passender. Wir sind bekannt dafür, dass wir uns gerne und ausgiebig mit spirituellen und psychologischen Themen befassen. 2023 steht der Körper im Mittelpunkt. Der Schwerpunkt liegt also auf Bewegung in einem umfassenden Sinne. Lasst Euch überraschen!
Tage in Gemeinschaft:
- die uns miteinander das Leben in seiner Fülle erfahren lassen, denn gemeinsam und füreinander können wir wirksam sein und unser Potential entfalten
- miteinander zu wachsen und zu meditieren, zu singen und zu lachen, zu feiern und zu tanzen
- an denen es uns gelingt, friedvolle Momente zu erleben und uns liebevoll allem zuzuwenden, was uns begegnet
- an denen wir feiern, dass es uns gibt und Ideen und Pläne schmieden, in der Welt wirksam zu sein
- an denen wir unser Potential erkennen und Mut finden, uns auszuprobieren und zu schenken
Die Tage über Christi Himmelfahrt sind für uns eine gemeinschaftliche Zeit, in der wir uns verbinden und Heilung und Versöhnung in die Welt schicken. Der Ort bietet viele Freiräume für tiefe Begegnungen und die Möglichkeit in gemeinsamen Erfahrungen voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Das wollen wir von ganzem Herzen und mit allen Sinnen.
Für viele von Euch, die sich mit unserer Arbeit verbunden fühlen, ist das ein fester Termin in Eurem Jahreskalender. Hier könnt Ihr die Wirkung von Gemeinschaft in allen Facetten erleben.
Hier geht es richtig los…
- Offizieller Anreisetag und Beginn:
Mittwoch, 17. Mai. Check-In ist ab 14:00 Uhr
- Ende des Gemeinschaftstreffens und Abreise:
Sonntag, 21. Mai 10:00 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück. Über Hilfe zum Abbau freuen wir uns.
- Wie bin ich beim Programm dabei? Im Buchungsformular könnt Ihr Euch mit Eurem Angebot eintragen. Oder meldet Euch direkt bei judith.kroy@mannaz-dasein-erleben.de bis zum 15.03.2023.
Um das Programm zu füllen, freuen wir uns auf kreative, musikalische, tänzerische, klingende, springende und sportliche Angebote von Euch. Ihr seid herzlich eingeladen, mitzuwirken und das, was Euch in Bewegung bringt, anzubieten. (Inspirationen: Yoga, Biodanza, Tanzen, Qigong, Thai Chi, Basteln, Malen, Trommeln, Jonglieren, Chillen, Schauspielern, Singen, Musizieren, Klangschalen, Tischtennis, Fußball, Malen, Modellieren, Kreativität mit allen Sinnen, Tischtennis spielen, …)
Auf dass wir 2023 die Sonne, den Wind, die Erde und den Himmel auf unsere Seite haben für einen Abschied voller Dankbarkeit und Freundschaft.
Anmeldung und Teilnahmegebühr:
- Anmeldung zur Teilnahme:
https://mannaz-dasein-erleben.de/veranstaltungen/gemeinschaftstreffen-auf-ummanz-2/#eo-bookings
Nach Eurer Buchung erhaltet Ihr eine Bestätigung von unserem Teilnehmer*innen-Management. Eine Teilnahme am Gemeinschaftstreffen ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung bei mannaz Dasein erleben e.V. möglich.
- Anmeldung zur Unterbringung
https://www.ummaii.de/events-konzerte/mannaz/
Das Gemeinschaftstreffen findet auf dem Gelände des Surfhostels statt. Hier kannst Du Dich für Unterkunft und Verpflegung anmelden.
- Anmeldung zum Mittagessen im Surfhostel bei alternativer Unterbringung:
Ihr könnt im Surfhostel ein Mittagsessen buchen, wenn Ihr woanders übernachtet. Bitte meldet Euch dafür im Surfhostel an.
Auf vielfachen Wunsch laden wir Euch zwei Tage vor dem offiziellen Beginn des Gemeinschaftstreffen auf Ummanz ein, miteinander Zeit zu verbringen. Wer Lust hat, kommt schon ab Montag zum Chillen, Ausflüge machen und auf die gemeinsamen Tage einstimmen. Dieser Aufenthalt muss separat und zusätzlich gebucht werden. Dazu sendet Ihr bitte eine Mail an: hostel@ummaii.de
Teilnahmegebühr:
Erwachsene: 120 Euro.
Schüler*innen (ab 16 Jahre) und Studierende: 30 Euro.
Kinder bis 15 Jahre zahlen keine Teilnahmegebühr.
Sonstiges:
Bitte meldet Euch zeitig an, auch damit wir überblicken können, wieviel Menschen kommen werden. Solltet Ihr nach Eurer Anmeldung im Laufe der Zeit feststellen, dass Ihr doch nicht kommen wollt oder könnt, dann bitten wir Euch um eine zeitnahe Abmeldung, damit ggf. Menschen von der Warteliste nachrücken können.
Wir sagen denjenigen einen Platz zu, die über den gesamten Zeitraum teilnehmen, also vom 17. bis zum 21.05.2023.
Weil immer mal wieder die Frage kommt: Wir bieten keine Kinderbetreuung an. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass jeder auf die Kinder schauen kann, damit auch die Eltern Zeit haben und die Kinder gemeinsam die Welt erkunden.
Infos zu Unterkunft und Verpflegung:
- Übernachtung und Vollpension:
Die Unterkünfte im Surfhostel sind einfach. Die Unterbringung erfolgt im Mehrbettzimmer. Eine geringe Anzahl an Doppelzimmern ist gegen Aufpreis buchbar. Bitte bringt Eure Bettwäsche mit. Im Surfhostel dürfen keine Schlafsäcke benutzt werden!
Über die Unterkünfte im Surfhostel könnt Ihr Euch hier informieren: https://www.ummaii.de
Die Verpflegung ist vegetarisch.
- Private Unterbringung:
Ihr könnt Euch eine private Unterkunft suchen. Link zu weiteren Unterkünften der offiziellen Ummaii-Seite
Die Insel Ummanz lässt sich gut mit fahrbaren Untersätzen, wie Rädern, Skateboards, Inlinern, Scootern erkunden. Wir haben die Möglichkeit zu einer Kanutour, Bogenschießen und einem Surf-Kurs. Das Meer liegt eine kurze Wegstrecke vom Surfhostel entfernt.