- Balance-Beratung
Integriert in die Burnout-Beratung und Stressbewältigung. In der Balance-Beratung werden die Klienten darin begleitet, das Leben zu nehmen, mit allem was es zu bieten hat, also nicht nur die schönen Seiten. Im Fokus der Arbeit steht die eigene Persönlichkeit und der innere Antrieb. Oft erstarren die Menschen aus Angst. In der Balance-Beratung wird dieser Erstarrungseffekt identifiziert und neue Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet.
- Bestimmung
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch mit einer einzigartigen Bestimmung auf die Welt kommt. Diese Bestimmung ist unsere größte Kraft, aber eng mit unserer tiefsten Verletzung verbunden. Dieser Ur-Verletzung kommen wir durch das Seminar Vision auf die Spur. Konflikte, Schicksalsschläge und schmerzhafte Erlebnisse erhalten ihren Sinn. Sie heilen, wenn wir in ihnen unsere Bestimmung entdecken, ihr einen Namen geben und sie annehmen.
- Bestimmungs-Stammtisch
Der Bestimmungs-Stammtisch ist eine offene Gesprächsrunde, die in einem öffentlichen Rahmen stattfindet. Menschen treffen sich dort, um sich miteinander über ihre Bestimmungen auszutauschen und sich mit ihrer eigenen Bestimmung, wie auch der der anderen auf kognitiver Ebene auseinanderzusetzen. Auch Menschen, deren Bestimmung (noch) nicht benannt ist, sind an diesem Abend willkommen.
- Beziehung
Für uns ein Kernbegriff mit vielen Facetten. Da Begegnung im Kern unserer Arbeit steht, sehen wir das Thema “Beziehung” aus verschiedenen Blickwinkeln. Alle Aspekte hier aufzuzählen ginge zu weit. Aber einige Kernaussagen dazu machen vielleicht ein wenig deutlich wie wir auf Beziehungen blicken: Für uns ist Beziehung weniger ein sehnsüchtiges Verschmelzen in einem “Wir”. Vielmehr erleben wir Beziehung als die Verantwortung den Raum zwischen einem klar abgegrenzten “ICH” und einem “Du” gemeinsam zu gestalten. Erfolgreich erleben wir immer wieder Beziehungen in denen identische Werte eine tragende Grundlage bilden. In unseren Augen braucht es Bereitschaft, sich auf eine Beziehung zwischen Menschen wirklich einzulassen. Diese Bereitschaft umfasst nahezu alle Aspekte meiner Persönlichkeit, da Beziehung uns unglaublich stark mit uns selbst konfrontiert.
Verbundenheit entsteht hauptsächlich durch Verbindlichkeit, sowie durch die Fähigkeit sich sprachlich und nichtsprachlich erkennbar und erfahrbar zu machen und durch die Fähigkeit Freude in die Begegnung mit anderen Menschen zu bringen. Die Qualität von Beziehung steigt mit der Fähigkeit die Haltungen im KOMPASS der Heilung im eigenen Leben zu realisieren.
- Beziehungskompetenz
Um “gut” in Beziehung zu sein ist es hilfreich verschiedene Kompetenzen/Fähigkeiten zu entwickeln. Diese liegen in den Bereichen: Kommunikation, Konfliktlösung, Fähigkeit der Differenzierung: Umgang mit Emotion und Gefühl, Abgrenzung und Zuwendung, Klarheit im Umgang mit Integrität und Kooperation, körperliche Empfindsamkeit, Nähe/Lust, Selbstverantwortung, der Entscheidung zu Dienen, der Fähigkeit zur Hingabe, usw. Alle diese Kompetenzen und Fähigkeiten sind wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir unterstützen Menschen maßgeblich dabei, diese Fähigkeiten zu erlernen oder wieder zu entfalten und alle Blockaden zu beseitigen, die verhindern, dass wir in Beziehung gehen können.
- Burnout
Burnout ist ein Erschöpfungszustand. Oft kommt es bei Menschen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl zum Burnout. Die Ursachen der Erschöpfung sind bei jedem Individuell und können mittels Coaching identifiziert werden. Eine therapeutische Begleitung ist erforderlich.